Ideen Sammlung Strategieumsetzung
Moderne Organisationen, die durch flache Hierarchien, dezentrale Entscheidungsstrukturen und komplexe Organisationsdesigns wie die Matrixorganisation gekennzeichnet sind, ist eine Art des agilen Führens gefragt.
Dieses Führungsverhalten baut auf Verantwortungsdelegation, Gestaltungsspielräume und Befähigung von Mitarbeitern im Sinne einer Entwicklungsorientierung. Führende sind daher vermehrt gefordert, ihr Rollenrepertoire zu verbreitern und sich adaptiv auf unterschiedliche Kontexte einzustellen.
Unser Workshop beschäftigt sich vor allem mit der X-Matrix nach Hoshin Kanri – ein Agiles "Strategie Instrument" zur Unterstützung der geplanten Ziele für Ihr Unternehmen in jeder Hierarchie.
Worum geht es bei Hoshin Kanri?
Hoshin Kanri als Methode zur Strategieumsetzung
Viele Unternehmen haben eine Strategie, aber sie tun sich schwer damit, diese auch umzusetzen. Die Strategie wird von der Geschäftsleitung, vom Top-Management und manchmal auch von Planungsabteilungen erarbeitet. Doch was in den
Geschäftsbereichen, in den operativen Abteilungen und in den Teams dann gemacht wird, ist oft etwas ganz anderes. Gründe dafür sind: Die Führungskräfte auf den
operativen Ebenen
– kennen die Strategien gar nicht
– verstehen die Strategien nicht
– sehen Widersprüche und Ungereimtheiten zu ihrem Fachbereich
– haben andere Ziele und Interessen
– wissen nicht, was sie daraus jetzt für ihre tägliche Arbeit ableiten sollen
Um dieses Problem im Unternehmen zu lösen, braucht das Management geeignete
Methoden, damit die Strategien der Geschäftsleitung mit der Praxis der Teams und
aller Beschäftigten verknüpft werden. Hoshin Kanri ist eine solche Methode, die im
Zuge der „Lean Management-Welle“ aus Japan (Toyota) exportiert wurde. Sie ist nicht
besonders neu oder spektakulär, aber einfach und praktisch.
Wir begleiten und Coachen Sie und Ihre Führungskräfte
Der Planungsprozess bei Hoshin Kanri
- Vision entwickeln
- Durchbruchziele formulieren
- Jahresziele formulieren und Zielerreichung planen
- Jahresziele und Plan für alle Unternehmensbereiche herunterbrechen
- Maßnahmen aus den Plänen umsetzen
- PLAN DO CHECK ACT
- Wirkung der Maßnahmen messen und Steuern mit Hilfe der X-Matrix
Als Berater sind wir auch oft als „rechte Hand“ des Chef’s gefragt. Durch unsere langjährige Erfahrung im Begleiten von unternehmerischen Zielen, sind wir der erste Ansprechpartner, wenn es darum geht die unternehmerischen Ideen und Ziele erfolgreich zu begleiten.
Nutzen Sie unsere mehr als 30järige Erfahrung in der Führung von Unternehmen, als Sparringspartner und Berater an Ihrer Seite .



