TOOKAY consultants

         Ideen Sammlung                                              Strategieumsetzung

        

Moderne Organisationen, die durch flache Hierarchien, dezentrale Entscheidungsstrukturen und komplexe Organisationsdesigns wie die Matrixorganisation gekennzeichnet sind, ist eine Art des agilen Führens gefragt.

Dieses Führungsverhalten baut auf Verantwortungsdelegation, Gestaltungsspielräume und Befähigung von Mitarbeitern im Sinne einer Entwicklungsorientierung. Führende sind daher vermehrt gefordert, ihr Rollenrepertoire zu verbreitern und sich adaptiv auf unterschiedliche Kontexte einzustellen.

Unser Workshop beschäftigt sich vor allem mit der X-Matrix nach Hoshin Kanri – ein Agiles "Strategie Instrument" zur Unterstützung der geplanten Ziele für Ihr Unternehmen in jeder Hierarchie.

Worum geht es bei Hoshin Kanri?

Hoshin Kanri als Methode zur Strategieumsetzung

Viele Unternehmen haben eine Strategie, aber sie tun sich schwer damit, diese auch umzusetzen. Die Strategie wird von der Geschäftsleitung, vom Top-Management und manchmal auch von Planungsabteilungen erarbeitet. Doch was in den
Geschäftsbereichen, in den operativen Abteilungen und in den Teams dann gemacht wird, ist oft etwas ganz anderes. Gründe dafür sind: Die Führungskräfte auf den
operativen Ebenen

– kennen die Strategien gar nicht
– verstehen die Strategien nicht
– sehen Widersprüche und Ungereimtheiten zu ihrem Fachbereich
– haben andere Ziele und Interessen
– wissen nicht, was sie daraus jetzt für ihre tägliche Arbeit ableiten sollen

Um dieses Problem im Unternehmen zu lösen, braucht das Management geeignete
Methoden, damit die Strategien der Geschäftsleitung mit der Praxis der Teams und
aller Beschäftigten verknüpft werden. Hoshin Kanri ist eine solche Methode, die im
Zuge der „Lean Management-Welle“ aus Japan (Toyota) exportiert wurde. Sie ist nicht

besonders neu oder spektakulär, aber einfach und praktisch.

Wir begleiten und Coachen Sie und Ihre Führungskräfte

 

Der Planungsprozess bei Hoshin Kanri

  1. Vision entwickeln
  2. Durchbruchziele formulieren
  3. Jahresziele formulieren und Zielerreichung planen
  4. Jahresziele und Plan für alle Unternehmensbereiche herunterbrechen
  5. Maßnahmen aus den Plänen umsetzen
  6. PLAN DO CHECK ACT
  7. Wirkung der Maßnahmen messen und Steuern mit Hilfe der X-Matrix

 

Als Berater sind wir auch oft als „rechte Hand“ des Chef’s gefragt. Durch unsere langjährige Erfahrung im Begleiten von unternehmerischen Zielen, sind wir der erste Ansprechpartner, wenn es darum geht die unternehmerischen Ideen und Ziele erfolgreich zu begleiten.
Nutzen Sie unsere mehr als 30järige Erfahrung in der Führung von Unternehmen, als Sparringspartner und Berater an Ihrer Seite .

<== zurück

Copyright ©2025 Dirk Rieker

SIDUS CONSULTING STRATEGIE UND MANAGEMENT BERATUNG WELTWEIT
TOOKAY CONSULTING STRATEGIE UND MANAGEMENT BERATUNG WELTWEIT
Interims Management Interimsmanager FUERSTENTUM LIECHTENSTEIN SCHWEIZ DEUTSCHLAND D CH LIE FL WEALTH MANAGEMENT FAMILY OFFICE Strategieberatung fuer Ihr Vorhaben weltweit
Niederlassungen Umsiedlung nach Fürstentum Liechtenstein oder Schweiz, Firma, Betriebswirtschaftliche Beratung, Analyse und Umsetzung Finanzprojekte FINANCE FINANZ MANAGEMENT
Dienstleistungen weltweit Controlling in Finance Abteilungen Projekte Projektmanagement Projektfinanzierung, Sicherung und Aufbau von Vermoegen im In- Ausland rieker consulting
Unternehmensberatung unternehmensberater controller controlling Projektmanagement PPP Private Placement Programm Trading CFO CEO CRO COO PMO
SIDUS TOOKAY CONSULTING BERATUNG und Einführung Betriebswirtschaftliche Beratung
Dr. Dirk H. Rieker General Manager Controlling, Analyse und Umsetzung Business - Dienstleistungen weltweit Reporting fuer Kapitalgeber, sidus company establishment est. anstalt, tookay consulting, sidus.li, tookay.com, tookay.de, cimag.com, cimag.de, dirk-rieker.de, dirk-rieker.com