TOOKAY consultants

Vorteile einer liechtensteinischen Kapitalgesellschaft am Beispiel einer Anstalt:

Vermögensschutz und -sicherung

  • Trennung von Privat- und Unternehmensvermögen: Die Anstalt ermöglicht die klare Trennung von Privat- und Geschäftsvermögen und erhöht so den Schutz des persönlichen Vermögens bei Geschäftsrisiken.
  • Gläubigerschutz: Sie bietet einen erhöhten Schutz vor Zugriffen durch Gläubiger.
  • Stabiler Standort: Liechtenstein gilt als politisch und wirtschaftlich stabiler Standort mit gutem Bonitätsrating.

Steuerliche Vorteile

  • Keine Erbschafts- und Schenkungsteuer: Liechtenstein erhebt keine Erbschafts- oder Schenkungsteuer auf Vermögen, das in eine Anstalt eingebracht wird oder sich in Familienbesitz befindet, wodurch eine steuergünstige Nachfolge möglich ist.
  • Steuerbefreiungen für Kapitalerträge: Dividenden und Kapitalgewinne aus Beteiligungen können steuerfrei sein.
  • Besteuerung als Privatvermögensstruktur: Auf Antrag kann eine Anstalt, die keine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt, als Privatvermögensstruktur besteuert werden; dann ist nur die Mindestertragssteuer von aktuell CHF 1'800 statt der regulären Ertragssteuer von 12,5 % zu entrichten.

Flexibilität und Diskretion

  • Gestaltungsfreiheit: Die Anstalt bietet hohe Flexibilität in Gestaltung und Verwaltung.
  • Datenschutz: Liechtensteinische Datenschutzgesetze gewährleisten hohe Diskretion und Privatsphäre der Vermögensinhaber.

Haftungshinweis Die Angaben dienen nur als Beispiel und ersetzen keine persönliche Beratung.

<== zurück

Vorteile einer schweizerischen Kapitalgesellschaft am Beispiel einer GmbH:
  • Gründung der GmbH durch eine Person  (natürliche oder juristische Person) möglich
    geringes Stammkapital von CHF 20'000.-
  • beschränkte Gesellschafterhaftung: Für Geschäftsverbindlichkeiten haftet nur das Gesellschaftsvermögen der GmbH
  • keine persönliche Haftung der Gesellschafter
  • Möglichkeit Anteile zu erwerben
  • Geschäftsname der GmbH frei wählbar
  • Möglichkeit der Aufnahme von Nachschusspflichten für Familien- und Kleinunternehmen geeignet
  • Mitarbeitende Aktionäre gelten als Angestellte der GmbH und sind obligatorisch sozialversichert
  • GmbH ist eigenes Steuersubjekt
  • Steuerprogression kann durch die Spaltung des Gewinns gebrochen werden. Kapitalgewinne sind steuerfrei.
  • Umwandlung der GmbH in eine AG ohne Liquidation möglich
  • Weitergabe der Geschäftsanteile ohne Auswirkung auf die Steuerbelastung
  • Erbschaftstsuer: In der Regel sind Ehegatten und deren Nachkommen (Kinder und Grosskinder) von der Steuer befreit

Haftungshinweis Die Angaben dienen nur als Beispiel und ersetzen keine persönliche Beratung.

<== zurück

TOC theoy-of-constraints oder Engpassmanagement

Lassen Sie sich von uns beraten, wenn es darum geht, den Output schnell zu steigern, ohne zusätzliche Maschinen zu kaufen. Unser einzigartiger Engpass-Management-Ansatz ermöglicht eine erhebliche Steigerung der Produktion (5-15%) bei sehr geringen oder gar keinen Kapitalinvestitionen. Wir werden auch gerufen, wenn ein dringendes Bedürfnis besteht, die Durchlaufzeit erheblich zu verkürzen und die Termintreue nachhaltig zu verbessern.

Beratung nach der Methode: Theory of Constraints oder Engpassmanagement

Lassen Sie sich von uns beraten, wenn es darum geht, den Output schnell zu steigern, ohne zusätzliche Maschinen zu kaufen. Mit unseren Managementmethoden die auf der Engpasstheorie aufbauen, ermöglichen eine erhebliche Steigerung der Produktion (5-15%) bei sehr geringen oder gar keinen Kapitalinvestitionen.
Wir werden auch gerufen, wenn es darum geht, die Durchlaufzeit erheblich zu verkürzen und die Termintreue nachhaltig zu verbessern.

Beratung nach der Methode: Theory of Constraints oder Engpassmanagement in den Bereichen:

  • Einkauf und Materialbereitstellung
  • Fertigung
  • Logistik
  • Vertrieb
  • Büro - Organisation, Rechnungsesen und schlanke Verwaltungsprozesse

Als Beispiel TOC im Einsatz: Fertigungssteuerung

Der Bereich der Produktionsplanung und Fertigungssteuerung wird aktuell aufgebaut, die Seite wird aktuell aufgebaut!
Es lohnt sich also in kürze wieder vorbei zu schauen.

 

Supply Chain Management

Taktiken, Entwicklung und Einsatz

Da der Wettbewerb in den meisten Märkten mehr denn je wächst, hängt das langfristige Überleben eines Unternehmens von seiner Fähigkeit ab, die Produktivität kontinuierlich zu steigern. Die Steigerung der lokalen Produktivität ist relativ einfach. Die Produktivität so zu steigern, dass die Ergebnisse im Nettoprofit sichtbar werden, ist viel schwieriger.

Viele lokale Produktivitätsverbesserungen führen nur zu höheren Lagerbeständen und somit zu höheren Kosten.

Basierend auf den Methoden der Theory of Constraints (TOC oder Engpassmanagement) hat unsere Beratung, auch bereits mehrfach bewiesen, es unseren Kunden ermöglicht, zunächst ihre Engpässe zu identifizieren und sich dann auf die Verbesserung derer Produktivität zu konzentrieren. Mit den 5 Schritten der TOC Lehre werden wir zusammen mit Ihnen ihre Produktivität immer zu einer Steigerung führen. Dies wirkt sich positiv auf die Produktivität ihrer gesamten Organisation aus.


Supply Chain Leistungskontrolle

Eine transparente, agile, schnelle und effektive Supply Chain hat uns gezeigt, dass wir hierdurch einen klaren Wettbewerbsvorteil erreichen können. Eine Leistungsprüfung ermöglicht es uns, die Situation Ihres Unternehmens zu beurteilen und wesentliche Faktoren hervorzuheben, die die Supply Chain – Leistung begrenzen.

Ihre Lieferantenkette zu beurteilen und bewerten verhindert eine zu lange Wettbewerbsverschlechternde Performance Ihrer Lieferfähigkeit.
Dabei ist es unerheblich ob es sich um Baugruppen, Rohmaterialien oder ob es sich um Handelsware handelt.
Bei der Bewertung durch Ihre Kunden stehen Sie im Fokus.

<== zurück

Ihre Firma in der Schweiz oder Fürstentum Liechtenstein

Umsiedeln, Ansiedeln, Neugründen, Filiale eröffnen, Geschäftsfelder auslagern.

Es gibt vielfältige Möglichkeiten und Gründe für uns in Deutschland auch in der Schweiz oder Liechtenstein eine Firma zu gründen und zu führen.

Was sind die Hürden, was die Überlegungen, was die zu beachtenden Schritte der Sie sich stellen müssen.

Wir beraten und helfen Ihnen ihr Vorhabe umzusetzen, zu betreuen oder komplett zu Übernehmen. Und das seit vielen Jahren sehr erfolgreich, kompetent und zuverlässig. In der Gründungsphase sowie im laufenden Geschäftsbetrieb.

Was macht eine Schweizer Firma für Ausländer attraktiv?

Die stabile Wirtschaft, ein Firmensitz außerhalb der EU sowie das liberale Steuerrecht machen unter bestimmten Voraussetzungen einen Firmenstandort in der Schweiz äusserts attraktiv.

Lassen Sie sich als Unternehmer(in) oder als Unternehmen beraten und allfällige und kostspielige Fehler vermeiden.

Telefon für eine erste Kontaktaufnahme:

In Deutschland  +49 741 320 512 70
Für die Schweiz +41 71  589 6817
oder Mobil
D: +49 179 21 7 1942
CH: +41 77 4022 783
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

<== zurück

         Ideen Sammlung                                              Strategieumsetzung

        

Moderne Organisationen, die durch flache Hierarchien, dezentrale Entscheidungsstrukturen und komplexe Organisationsdesigns wie die Matrixorganisation gekennzeichnet sind, ist eine Art des agilen Führens gefragt.

Dieses Führungsverhalten baut auf Verantwortungsdelegation, Gestaltungsspielräume und Befähigung von Mitarbeitern im Sinne einer Entwicklungsorientierung. Führende sind daher vermehrt gefordert, ihr Rollenrepertoire zu verbreitern und sich adaptiv auf unterschiedliche Kontexte einzustellen.

Unser Workshop beschäftigt sich vor allem mit der X-Matrix nach Hoshin Kanri – ein Agiles "Strategie Instrument" zur Unterstützung der geplanten Ziele für Ihr Unternehmen in jeder Hierarchie.

Worum geht es bei Hoshin Kanri?

Hoshin Kanri als Methode zur Strategieumsetzung

Viele Unternehmen haben eine Strategie, aber sie tun sich schwer damit, diese auch umzusetzen. Die Strategie wird von der Geschäftsleitung, vom Top-Management und manchmal auch von Planungsabteilungen erarbeitet. Doch was in den
Geschäftsbereichen, in den operativen Abteilungen und in den Teams dann gemacht wird, ist oft etwas ganz anderes. Gründe dafür sind: Die Führungskräfte auf den
operativen Ebenen

– kennen die Strategien gar nicht
– verstehen die Strategien nicht
– sehen Widersprüche und Ungereimtheiten zu ihrem Fachbereich
– haben andere Ziele und Interessen
– wissen nicht, was sie daraus jetzt für ihre tägliche Arbeit ableiten sollen

Um dieses Problem im Unternehmen zu lösen, braucht das Management geeignete
Methoden, damit die Strategien der Geschäftsleitung mit der Praxis der Teams und
aller Beschäftigten verknüpft werden. Hoshin Kanri ist eine solche Methode, die im
Zuge der „Lean Management-Welle“ aus Japan (Toyota) exportiert wurde. Sie ist nicht

besonders neu oder spektakulär, aber einfach und praktisch.

Wir begleiten und Coachen Sie und Ihre Führungskräfte

 

Der Planungsprozess bei Hoshin Kanri

  1. Vision entwickeln
  2. Durchbruchziele formulieren
  3. Jahresziele formulieren und Zielerreichung planen
  4. Jahresziele und Plan für alle Unternehmensbereiche herunterbrechen
  5. Maßnahmen aus den Plänen umsetzen
  6. PLAN DO CHECK ACT
  7. Wirkung der Maßnahmen messen und Steuern mit Hilfe der X-Matrix

 

Als Berater sind wir auch oft als „rechte Hand“ des Chef’s gefragt. Durch unsere langjährige Erfahrung im Begleiten von unternehmerischen Zielen, sind wir der erste Ansprechpartner, wenn es darum geht die unternehmerischen Ideen und Ziele erfolgreich zu begleiten.
Nutzen Sie unsere mehr als 30järige Erfahrung in der Führung von Unternehmen, als Sparringspartner und Berater an Ihrer Seite .

<== zurück

Copyright ©2025 Dirk Rieker

SIDUS CONSULTING STRATEGIE UND MANAGEMENT BERATUNG WELTWEIT
TOOKAY CONSULTING STRATEGIE UND MANAGEMENT BERATUNG WELTWEIT
Interims Management Interimsmanager FUERSTENTUM LIECHTENSTEIN SCHWEIZ DEUTSCHLAND D CH LIE FL WEALTH MANAGEMENT FAMILY OFFICE Strategieberatung fuer Ihr Vorhaben weltweit
Niederlassungen Umsiedlung nach Fürstentum Liechtenstein oder Schweiz, Firma, Betriebswirtschaftliche Beratung, Analyse und Umsetzung Finanzprojekte FINANCE FINANZ MANAGEMENT
Dienstleistungen weltweit Controlling in Finance Abteilungen Projekte Projektmanagement Projektfinanzierung, Sicherung und Aufbau von Vermoegen im In- Ausland rieker consulting
Unternehmensberatung unternehmensberater controller controlling Projektmanagement PPP Private Placement Programm Trading CFO CEO CRO COO PMO
SIDUS TOOKAY CONSULTING BERATUNG und Einführung Betriebswirtschaftliche Beratung
Dr. Dirk H. Rieker General Manager Controlling, Analyse und Umsetzung Business - Dienstleistungen weltweit Reporting fuer Kapitalgeber, sidus company establishment est. anstalt, tookay consulting, sidus.li, tookay.com, tookay.de, cimag.com, cimag.de, dirk-rieker.de, dirk-rieker.com